Baby-Screening kann Familien viel Leid ersparen
Ab Juli werden Blutproben auf weitere 21 angeborene Erkrankungen untersucht - 3,9 Millionen Euro von der Hopp-Stiftung

Ein kleiner Piks in die Ferse kann Leben retten. Foto: Uniklinikum
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Manche Babys kommen gesund auf die Welt. Aber in den folgenden Tagen, Wochen oder Jahren zeigen sich schwerste Stoffwechselkrankheiten. Sie zerstören Organe, lassen geistige Fähigkeiten schrumpfen, verursachen Herzinfarkte oder Schlaganfälle bei jungen Menschen.
130 solcher Fälle finden die Experten des Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrums am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+