Auf drei Hektar Wald fing die große EMBL-Forschungsreise an
Das Europäische Molekularbiologie-Laboratorium wird 50 Jahre alt. Es leistete Beiträge zur Krebs-, Gen-, Mikrobiom- und Umweltforschung.

Von Denis Schnur und Julia Lauer
Heidelberg. Es gibt weltweit nicht viele wissenschaftliche Einrichtungen, die für ihr Fach so wichtig sind wie das Europäische Molekularbiologie-Laboratorium. Tausende Forscher arbeiten mittlerweile an sechs EMBL-Standorten, zigtausende wurden dort ausgebildet. Vor 50 Jahren trat der Gründungsvertrag für die zwischenstaatliche Einrichtung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+