Im Heidelberger Stadtwald soll eine junge Generation Eichen nachwachsen
Der deutsche Identitätsbaum ist nicht sehr durchsetzungsstark. Trotzdem soll er im Stadtwald eine Zukunft haben.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Die Germanen widmeten die Eiche aufgrund ihrer Stärke dem Gewittergott Donar. Schreiner schätzen die Eiche wegen ihres hochwertigen Holzes, Gerber aufgrund ihrer gerbstoffreichen Rinde, Schweinehalter aufgrund ihrer Eicheln. Auch bei heutigen Forstwirten ist die Eiche ein beliebter Baum. Angesichts der Klimaerwärmung gewinnt sie für die Wälder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+