Wie kann der Uni-Nachwuchs besser gefördert werden?
Bei der Podiumsdiskussion mit Ministerin Theresia Bauer ging es um Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Die Professoren und Nachwuchswissenschaftler kratzten bei ihrer Podiumsdiskussion nur an der Oberfläche. Mit dabei waren Manfred Berg, Amaya Vilches Barro, Rektor Bernhard Eitel, Tim Tugendhat, Thomas Pfeiffer, Jennifer Smith, Nicole Vollweiler, Ministerin Theresia Bauer, Kerstin von Lingen, Freia de Bock und Thomas Rausch (v.l.) . Foto: Philipp Rothe
Von Holger Buchwald
Auf ein Jahr befristete Stellen, fehlende Aufstiegsmöglichkeiten, fast keine Chance auf eine Lebenszeitprofessur: All diese Bedingungen führen dazu, dass junge Spitzenforscher der Universität den Rücken kehren.
Bei einer Podiumsdiskussion, zu der Wissenschaftsministerin Theresia Bauer in die Aula der Neuen Universität geladen hatte, ging es daher um eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+