Studenten-Initiative: Einkaufswägen sollen zum Nachdenken anregen
Geografie-Studenten bauen aus den Wägen mobile Wissensorte - Sieben Stationen gibt es ab Montag im Neuenheimer Feld

Die Studenten Jana Wittemaier, Julia Lenz, Stefanie Drautz, Jessica Schrade, Malte Schweizerhof und Theresa Schäfer (v.l.) hoffen, dass Menschen über ihre individuell gestalteten "Wissens-Hotspots" ins Gespräch kommen. Foto: Alex
Von Arndt Krödel
Seit Mitte Februar diskutieren und planen, sägen und schrauben sieben Studentinnen und Studenten des Masterstudiengangs Geografie täglich im Keller-Archiv des Geografischen Instituts der Universität Heidelberg. Es mutet zunächst skurril an, was da unter handwerklich geschickten Händen entstanden oder gerade im Entstehen ist: Einkaufswägen, so wie man sie in Supermärkten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+