Drei Optionen für ein Orientierungsjahr
Kaum ist das Abitur bestanden, stellt sich die Frage: Was nun? Gleich eine Ausbildung oder ein Studium beginnen - darauf haben viele keine Lust. Welche Möglichkeiten gibt es für ein Orientierungsjahr?

Um sich später für einen Beruf zu entscheiden, hilft Abiturienten häufig Praxiserfahrung. Die können sie bei einem Bundesfreiwilligendienst sammeln - etwa im ökologischen Bereich bei der Arbeit mit Tieren. Foto: Ann Bertram/BMFSFJ/dpa
Von Anke Dankers
Tübingen/Köln (dpa) - Unmittelbar nach dem Abi in ein Studium oder eine Ausbildung starten? So mancher fühlt sich dafür nicht bereit. Zu groß ist der Wunsch, sich erst einmal zu orientieren und zu überlegen, in welche Richtung das eigene Leben gehen soll. Drei Möglichkeiten für ein Orientierungsjahr nach der Schule:
Studium generale: Wer viele
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+