So schützen Sie sich vor FSME
Zecken wollen unser Blut - und manche lassen im Gegenzug Krankheitserreger im Körper zurück. Zum Beispiel FSME-Viren, die Hirnhautentzündungen auslösen können. So geht guter Schutz.

Köln. (dpa-tmn) - Endlich wieder warme Tage! Wer im Park oder in der Natur unterwegs ist, muss allerdings damit rechnen, dass Zecken es ebenfalls sind. Stechen die kleinen Tiere in unsere Haut, können sie Krankheitserreger übertragen.
Neben Bakterien, die Borreliose auslösen können, zählen dazu Viren, die uns eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) genannte Hirnhautentzündung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+