Plus Worauf ist zu achten?

Kalk entfernen - so geht es umweltfreundlich

Chemische Entkalker können in Umwelt und Trinkwasser gelangen. Dabei gibt es Mittel, die Sie bedenkenlos einsetzen können, ohne die Natur zu belasten. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 08:52 Uhr 52 Sekunden
Gut für die Umwelt: Essigsäure, Milchsäure und Zitronensäure sind vollständig biologisch abbaubar. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn​

Düsseldorf. (dpa-tmn) Bad und Küche sind typische Fundorte für Kalk. Aber auch in Küchengeräten entstehen häufig Kalkflecken. Denn die Bestandteile in hartem Wasser können schnell für Ablagerungen sorgen. 

Wie wird man den Kalk schnell wieder los? Und worauf sollte man achten, wenn man umweltfreundliche Produkte kaufen will? Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+