Das können Sie bei verpasster Meta-AI-Frist noch tun
Meta darf seine KI mit Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern trainieren, die nicht bis zum 26. Mai widersprochen hatten. Aber gilt das auch zwingend für alle zukünftigen Inhalte?

Düsseldorf/Berlin. (dpa-tmn) Posts, Storys, Kommentare, Bewertungen, Fotos oder Videos: Alles was volljährige Nutzende bei Instagram oder Facebook öffentlich geteilt haben, kann Meta seit dem 27. Mai zum Training seiner Künstlichen Intelligenz (KI) verwenden - es sei denn, man hat die vom Internetkonzern eingeräumte Widerspruchsfrist bis zum 26. Mai genutzt. Dann sind allen eigenen Beiträge
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+