Wenn ADHS müde macht
Wer ADHS hat, funktioniert anders - auch bei Schlaf und Erholung: Oft ist man abends aufgedreht, kommt schwer zur Ruhe, morgens dafür matt. Gut ist das nicht. Ein Facharzt erklärt Ursachen und Auswege

Schlafprobleme: Das Gehirn von Menschen mit ADHS ist oft besonders aktiv - auch dann, wenn es eigentlich Ruhe bräuchte. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Denver. (dpa) Schlafprobleme kennen viele Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die geistige und körperliche Unruhe von ADHS stört den Schlafrhythmus, schreibt der US-Psychiater William Dodson im Fachportal Additude - und die daraus resultierende Erschöpfung kann andere Symptomatiken wiederum negativ beeinflussen.
Doch woher kommen die Schwierigkeiten – und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+