Plus Trotz Trockenheit

Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Osterfeuer können gemütlich sein, aber auch gefährlich werden - vor allem bei starker Trockenheit. So brennen sie möglichst sicher.

16.04.2025 UPDATE: 17.04.2025 08:00 Uhr 51 Sekunden

Sicherheitsabstand einhalten: Osterfeuer müssen mindestens 50 Meter von Gebäuden und Bäumen entfernt brennen – zu Straßen sogar 100 Meter. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa​

Berlin. (dpa-tmn) Es ist trocken in Deutschland - die Waldbrandgefahr steigt. Wer in den kommenden Tagen trotz Trockenheit ein Osterfeuer veranstalten will, sollte die Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) beherzigen:

Für das Feuer sollte man nur trockene Pflanzenreste und unbehandeltes Holz verwenden. Wichtig ist auch ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern zu Gebäuden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+