Plus Trauer

Trotz schwerem Verlust gesund bleiben

Wer einen geliebten Menschen verloren hat, schläft oft schlecht oder keinen Appetit. Manchmal sind die körperlichen Folgen lange Zeit noch viel massiver. Wann und wie man sich Hilfe holen sollte.

12.06.2025 UPDATE: 12.06.2025 07:54 Uhr 3 Minuten, 47 Sekunden
Wer einen schweren Verlust erlitten hat, etwa um eine langjährige Patnerin oder Partner trauert, erlebt häufig seelische und körperliche Symptome, die auch länger andauern können. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Von Katja Sponholz

Stuttgart/Karlsruhe. (dpa-tmn) Trauer ist individuell, Trauer äußert sich bei jedem unterschiedlich, und Trauer lässt sich nicht in ein zeitliches Korsett packen. Auch körperliche Folgen sind nach dem Verlust eines nahen Angehörigen oder Freundes nicht außergewöhnlich: von Rückenschmerzen über Migräne bis zu Verdauungsproblemen und Herzrasen. Doch es gibt Warnzeichen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+