Plus Strahlenschutz

UV-Harz und Epoxidharz sicher verwenden

Hautreizungen, Augenschäden und weitere Risiken: Wer das beim Basteln vermeiden möchte, ist im Umgang mit UV- und Epoxidharz lieber umsichtig. Worauf ist zu achten?

09.12.2024 UPDATE: 09.12.2024 09:46 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Eine Pinzette, getrocknete Blüten, einen fertigen Anhänger und UV-Harz - dieses Material braucht es zum Basteln des Anhängers. Handschuhe und UV-Schutzbrille nicht vergessen. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Salzgitter/Berlin. (dpa-tmn) Kunstharze sind Materialien, die zunächst oft flüssig sind und dann durch bestimmte Prozesse aushärten. Bei Epoxidharz muss man dafür meist zwei Komponenten mischen. Bei UV-Harz braucht man UV-Strahlung. Oft kommt eine UV-Lampe zum Einsatz, damit das Material schnell und vollständig aushärtet. 

Wichtig dabei: Den direkten Blick in die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+