Plus Steht fast jedem zu

Wie das Basiskonto allen finanzielle Teilhabe ermöglicht

Die Eröffnung eines Girokontos können Banken und Sparkassen Antragstellern versagen. Ein Basiskonto steht aber fast jedem Menschen in Deutschland zu. Was sich dahinter genau verbirgt.

10.03.2025 UPDATE: 10.03.2025 08:29 Uhr 3 Minuten, 23 Sekunden

Auch wer in finanziellen Schwierigkeiten steckt, hat Anrecht auf ein Basiskonto, um am alltäglichen Zahlungsverkehr teilnehmen zu können. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter, dpa

Berlin/München. (dpa-tmn) Eine eigene Kontoverbindung braucht jeder. Nicht nur, um Miete und Rechnungen bezahlen, sondern auch, um Lohn, Gehalt oder Sozialleistungen erhalten zu können. 

Wer bedürftig ist und deswegen kein reguläres Girokonto bei einer Bank oder Sparkasse eröffnen kann, hat Anspruch auf ein sogenanntes Basiskonto. Hier kommen die wichtigsten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+