Plus So reagiert man richtig

Sonnenstich und Co. bei der Arbeit

Wer bei Hitze draußen arbeiten muss, ist einem erhöhten Risiko von Hitzeerkrankungen ausgesetzt. Woran man Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag erkennt - und wie richtige Erste Hilfe aussieht.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 07:45 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Menschen, die draußen und in körperlich anstrengenden Berufen arbeiten, sind der Sonne ausgeliefert. Die Folge können Hitzeerkrankungen sein.  Foto: Florian Gaertner/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Bei Temperaturen über 30 Grad können sich nicht alle Arbeitnehmer in ein klimatisiertes Büro flüchten. Menschen, die draußen und in körperlich anstrengenden Berufen wie im Straßenbau arbeiten, sind der Sonne und Hitze ausgeliefert - und damit dem Risiko von akuten Hitzeerkrankungen.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) informiert über die Symptome der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+