Wenn der Kopfsprung in der Notaufnahme endet
Kopfüber in den See oder Pool: Dieser Spaß ist auf einen Schlag vorbei, wenn der Boden schneller kommt als gedacht. Welche Folgen das haben kann - und wann man sich den Flachköpper besser verkneift.

Berlin. (dpa) Niemand möchte, dass ein ausgelassener Sommertag am See in der Notaufnahme endet. Und doch passiert es in jeder Badesaison, dass Kopfsprünge zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) schätzt, dass in Deutschland jedes Jahr rund 80 solcher Unfälle passieren, die mit einer Querschnittslähmung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+