Wozu ist der USB-Anschluss am Router da?
Viele Router-Modelle haben an der Rückseite einen USB-Anschluss. Aber wofür ist der eigentlich da? Ein paar Ideen.

Drucker, Netzwerkspeicher oder Surfstick für mehr Datenspeed - der USB-Anschluss am Router ist für einige Gadgets nützlich. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Was schließe ich wohl hier an? Viele Router haben einen, manchmal zwei USB-Anschlüsse an der Rückseite. Damit lassen sich einige praktische Dinge im Heimnetz erledigen. Vom geteilten Drucker, zum Familienspeicher bis hin zu einer ganz simplen Funktion. Vier Beispiele:
1. Der Netzwerkspeicher
Hierfür braucht man nur eine USB-Festplatte, eine SSD
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+