Mit dieser Methode vergessen Sie nie wieder Ihre PIN
Es sind nur vier Ziffern. Und doch rauschen die Zahlen im entscheidenden Moment manchmal durcheinander. Wer sich seine PIN nicht merken kann, tut gut an einer Gedankenstütze. So funktioniert es.

Wer die Zahlenkombination der PIN mit einer persönlichen Geschichte verknüpft, kann sie sich leichter merken. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) War es erst die 5 und dann die 7? Oder genau umgekehrt? Am Geldautomaten oder an der Ladenkasse haben Sie mal wieder keine Ahnung, wie die eigene PIN lautet? Dann wird es höchste Zeit, sich eine gute Gedächtnisstütze zu bauen, mit der Ihnen das nicht mehr passiert.
Das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen, Euro Kartensysteme, rät zu einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+