Plus Luftdruck beeinflusst Kochen

Stürmt es, kocht das Wasser schneller

Wasser kocht immer bei 100 Grad? Stimmt nicht. In den Bergen blubbert es früher. Britische Forscher zeigen diesen Effekt auch bei einem Sturm - mit Auswirkungen auf die Teezubereitung.

17.07.2024 UPDATE: 17.07.2024 08:11 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Sturmtief «Ciaran» («Emir»)
Während des Sturms «Ciarán» konnten Briten ihren Tee nicht so gut kochen.

Reading (dpa) - Zuhause gelingt das Frühstücksei immer perfekt, aber beim Urlaub in den Bergen ist es noch schwabbelig, trotz gleich langer Kochzeit? Schuld an dieser Misere ist der veränderte Luftdruck in der Höhe. Doch auch wer den Sommer lieber am Strand verbringt, ist vor solchen Zwischenfällen nicht gefeit. Forscher haben herausgefunden, dass schlechtes Wetter ebenfalls das Wasserkochen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+