Woher kommen Schulterschmerzen?
Die Schultern zählen zu den beweglichsten Gelenken in unserem Körper. Wenn sie Probleme machen, schränkt uns das ganz schön ein. Was hinter Schulterschmerzen stecken kann - und was sie lindert.

Arthrose, Kalkschulter oder Verspannungen: Die Ursache von anhaltenden Schulterschmerzen sollten in einer Arztpraxis abgeklärt werden. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Gundelfingen. (dpa-tmn) Aaaah! Wer schon einmal Schulterschmerzen hatte, weiß, wie unbeweglich und steif man sich damit fühlt.
In unseren Schultern gibt es nämlich ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Sehnen. Das macht die Schultergelenke besonders beweglich, aber auch instabiler, wie Bastian Marquaß von der Gelenk-Klinik Gundelfingen erklärt. "Ein wesentliches Problem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+