Regionales Getreide statt Weltreise-Reis nutzen
Reisanbau hat einen starken Einfluss auf das Klima. Im Sinne der Nachhaltigkeit bieten sich statt Reis auch mal regionale Alternativen an - zum Beispiel Grünkern oder Dinkel.

München. (dpa-tmn) Hin und wieder regionale Getreidesorten statt Reis zu essen, nutzt der Umwelt. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Da Reis traditionell nass angebaut wird, ist viel Wasser nötig und es entsteht das Treibhausgas Methan. Trockenanbau von Reis bringt geringere Erträge und benötigt oft mehr Pestizide.
Mögliche Alternativen sind regionale Getreidesorten, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+