Plus Holz statt Plastik

Küchenutensilien aus Holz richtig pflegen

Holz anstelle von Plastik? Wer gerne Küchenhelfer aus dem natürlichen Material verwenden will, sollte bei der Nutzung und Reinigung auf einige Punkte achten. Tipps von Experten.

30.12.2024 UPDATE: 30.12.2024 07:03 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Küchenhelfer aus Holz sind nicht nur langlebig, sondern auch hygienisch, insbesondere bei Harthölzern wie Eiche, Buche oder Nussbaum, die antimikrobielle Gerbsäure freisetzen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin/Frankfurt am Main. (dpa-tmn) Hochwertig, optisch ansprechend und auch noch praktisch: Küchenutensilien aus Holz sind robust und langlebig, so die Ernährungsexpertin Judith Schryro von der Verbraucherzentrale Berlin.

Ob Pfannenwender, Kochlöffel oder Schneidebrett aus Holz - das Material eignet sich für den Gebrauch in der Küche gut, wenn man bei der Nutzung und der Reinigung ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+