Wer hoch verschuldet ist, muss mit einer Kontopfändung rechnen. Warum es in einer solchen Situation sinnvoll ist, das Girokonto schnellstens in ein P-Konto umzuwandeln.
Von Sabine Meuter
Berlin/Düsseldorf. Miete überweisen, Stromrechnung bezahlen oder sich mit Bargeld eindecken: Das und noch einiges mehr läuft zumeist über ein Girokonto. Doch bei Hochverschuldeten ist es nicht ausgeschlossen, dass ihr Konto gepfändet wird – ein Gericht oder eine Behörde kann das auf Antrag eines Gläubigers veranlassen. Und nun? Ein
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+