Zwei Varianten für Schweizer Käsefondue
Brot in cremige Käsesoße getunkt: Weihnachten und Silvester hat Käsefondue Hochsaison. Wie mögen Sie es am liebsten - eher mild oder kräftig-würzig? Hier sind Rezeptvorschläge für beide Geschmäcker.
Bern. (dpa-tmn) Woher das Käsefondue stammt, ist umstritten. Sowohl die Schweiz als auch Savoyen in Frankreich erheben Anspruch darauf, heißt es von der Initiative "Schweizer Käse". Und auch in der Aosta-Region in Italien kenne man den geschmolzenen Käse seit Jahrhunderten.
Der Käsefondue-Klassiker in der Schweiz ist das Fondue Moitié-Moitié, was halbe-halbe bedeutet. Dafür wird je zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+