Plus Grillparty

So erspart man sich Lebensmittelinfektionen

Nicht nur wir Menschen mögen sommerliche Temperaturen: Auch krank machende Keime fühlen sich dann wohl - und vermehren sich rasch auf rohem Fleisch. Warum Sie besser zwei Grillzangen parat haben.

13.06.2025 UPDATE: 13.06.2025 09:48 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Hygiene ist entscheidend: Gründliches Reinigen von Händen und Küchenutensilien reduziert das Risiko von unerwünschten Nachwirkungen der Grillparty. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Leipzig. (dpa-tmn) Ach, war das ein schöner Grillabend mit Fleisch, Salaten und Dessert! Blöd nur, wenn einen am Folgetag fiese Magenkrämpfe und Durchfälle heimsuchen - und einem während der Toilettensitzung dämmert: "Der Mayo-Nudelsalat oder das Tiramisu standen wohl zu lange in der Sonne."

An warmen Tagen finden Keime wie Salmonellen und Campylobacter ideale Bedingungen für eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+