Verbraucherzentrale warnt Eltern vor ADHS-Coachings
Auf Social Media finden sich immer häufiger Coaching-Angebote für ADHS-Betroffene – mit fragwürdigen Heilsversprechen. Die Verbraucherschützer geben Beispiele und erklären, wo Eltern Hilfe finden.

Kinder mit ADHS haben unter anderem häufig Probleme mit der Konzentration, etwa auf Schulstoff. Diagnose und Therapie gehört in die Hände von Fachpersonen mit entsprechender Qualifikation. Foto: Julian Stratenschulte/dpa-tmn
Düsseldorf. (dpa-tmn) Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Coaching-Angeboten für von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche im Internet. "Nicht immer stecken dahinter qualifizierte Fachleute und seriöse Therapien", so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Gerade in sozialen Medien, etwa auf Facebook und Instagram, finde sich Werbung von - womöglich selbst ernannten -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+