Plus Fit in den Frühling

"Scheinfasten" - Essen und fasten zugleich

Bei der Methode nimmt man an fünf Tagen täglich nur 1000 Kalorien zu sich. Experten sehen in der "Fasting Mimicking Diet" durchaus positive Effekte.

04.03.2022 UPDATE: 05.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Während der Fastentage verzichtet man unter anderem auf tierisches Eiweiß – stattdessen kommen etwa Hülsenfrüchte ins Essen. Foto: dpa

Von Lorena Simmel

Beim Scheinfasten profitiert der Körper von den Vorteilen der Nahrungsmittelenthaltung. Der Clou: Gegessen werden darf trotzdem. Das klingt praktisch. Wir haben Fachleute gefragt, was sie von dem Fastenkonzept halten. Entwickelt wurde die Fasting Mimicking Diet (FMD) in den USA, am Longevity Institute der University of Southern California unter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.