Warum wir uns so oft ins Gesicht fassen
Kinder ermahnt man, sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen - doch auch wir Erwachsenen tun es. Wozu das gut ist und was es uns auch über andere verrät.

Heidelberg/Bochum. (dpa) Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie oft Sie sich täglich ins Gesicht fassen? Der Psychologe Julian Packheiser von der Ruhr-Universität Bochum forscht unter anderem zu Gesundheitseffekten von Berührungen und berichtet im Magazin "Spektrum Psychologie" (Ausgabe 01/2025), dass Menschen das durchschnittlich 50 Mal pro Stunde tun – das ergibt bis zu 800 Berührungen pro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+