Plus Erholsame Nachtruhe

Wie Pflegebedürftige besser schlafen

Atemaussetzer, Schmerzen, drückende Blase: Viele pflegebedürftige Menschen können von einer erholsamen Nachtruhe nur träumen. Und ihre Angehörigen fragen sich: Können wir helfen? Ein Überblick.

12.06.2025 UPDATE: 12.06.2025 07:54 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde

Struktur gibt Sicherheit: Ein geregelter Tagesrhythmus hilft besonders bei Demenz und kann das Einschlafen erleichtern. (zu dpa: «Wie Pflegebedürftige besser schlafen») Foto: Arno Burgi/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Einschlafen dauert ewig? Nachts vier-, fünfmal mit drückender Blase oder fiesen Schmerzen wach? Viele pflegebedürftige Menschen kennen Schlafprobleme wie diese. Bleierne Müdigkeit am Tag ist längst nicht die einzige mögliche Folge: So steigt etwa das Risiko für Stürze, wie das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) schreibt.

Klar ist: Schläft die pflegebedürftige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+