Plus Dunkel und körnig

Was steckt drin im Finnenbrot?

Wer Finnenbrot beim Bäcker und im Supermarkt findet, fragt sich vielleicht: Was steckt da eigentlich drin?

12.02.2025 UPDATE: 12.02.2025 13:19 Uhr 47 Sekunden
Weil der Begriff «Finnenbrot» nicht gesetzlich geschützt ist, bekommt man in Deutschland verschiedene, abgewandelte Produkte. Foto: dpa

München. (dpa) - Wie der Name es verrät, ist das Finnenbrot - auch Ruisleipä genannt - ein traditionelles Brot aus Finnland. "Dort gilt es im Prinzip als absolutes Grundnahrungsmittel", sagt Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern.

Echtes Finnenbrot hat nur vier Zutaten

Allerdings unterscheidet sich das "echte" Finnenbrot von den Produkten hierzulande.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+