Plus Diese Tipps helfen

So beißen Enkeltrick-Betrüger auf Granit

Schockanrufe, mit denen Menschen um möglichst viel Geld gebracht werden sollen, sind und bleiben ein massives Problem. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, kann sich besser schützen.

12.06.2025 UPDATE: 12.06.2025 07:54 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Seniorin und Telefon
Mit sogenannten Schockanrufen kommen organisierte Betrügerbanden an Millionensummen. (Symbolbild)

Berlin. (dpa-tmn) Unfall, Krankenhaus, Überfall: Kommen aus heiterem Himmel Anrufe, SMS, Messenger-Nachrichten oder E-Mails, die eine Notlage skizzieren, in die Verwandte oder Bekannte angeblich geraten sind, sollte man erst einmal skeptisch sein. Vor allem, wenn es dann schnell darum geht, mit Geld zu helfen.

Aktuell fordern Betrüger oft eine "Kaution", mit der man angeblich die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+