Fiese Kristalle auf der Eiscreme?
In der Sommerzeit hat man gern Eiscreme auf Vorrat im Tiefkühler. Doch bei geöffneten Packungen bilden sich dann oft harte weiße Kristalle an der Eisoberfläche. So lassen sie sich verhindern.

Ob als Dessert oder süße Erfrischung, über eine Packung Eiscreme im Gefrierschrank freut sich so mancher im Sommer. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
München (dpa/tmn) - Es ist immer gut zu wissen, dass man im Tiefkühler noch eine Box mit Eiscreme hat, wenn einem nach einer süßen Erfrischung zumute ist. Doch meist haben bereits geöffnete Eiscreme-Packungen einen Schönheitsfehler: Auf der Oberfläche der Eiscreme bilden sich lauter harte weiße Eiskristalle.
Sie entstehen, wenn beim Öffnen der Packung warme Luft in das Gefäß gelangt,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+