Plus Bunte Eier für Ostern

Tipps für pflanzliche Färbemittel

Sushi ist überall auf der Welt beliebt. Die japanischen Häppchen werden häufig mit rohem Fisch zubereitet. Dabei ist wichtig zu schauen, woher dieser kommt. Orientierung kann eine WWF-Liste geben.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 08:52 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Ein Sud aus Kurkuma sorgt für ein helles Gelb, Rotkohl für ein mittleres Blau und Heidelbeeren für ein dunkles Blau. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Was wäre Ostern ohne bunte Eier? Wer auf künstliche Farbstoffe verzichten möchte, kann Ostereier mit natürlichen Alternativen färben. Welche Möglichkeiten es gibt und wie es funktioniert.

Berlin. (dpa-tmn) Kein Ostern ohne bunte Eier! Doch gekaufte Farben enthalten oft synthetische Stoffe, die in die Schale eindringen können. Die Alternative: Eier mit pflanzlichen Mitteln

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+