Plus Unregelmäßigkeit am Startgerät

Start von Ariane-5-Rakete in letzter Sekunde fehlgeschlagen

Start missglückt: Die Ariane-5-Rakete blieb mit Ablauf des Countdowns einfach stehen. Es habe Unregelmäßigkeiten am Startgerät gegeben, teilte Arianespace mit.

06.09.2017 UPDATE: 06.09.2017 11:13 Uhr 31 Sekunden
Ariane 5
Das Foto der ESA vom 15.11.2016 zeigt eine Rakete vom Typ Ariane 5, Flug VA233 mit vier Galileo-Satelliten, während des Transports vom Endmontagegebäude zur Spaceport ELA-3 Startzone in Kourou, Französisch-Guyana. Foto: Stephane Corvaja/ESA

Kourou (dpa) - Der für die Nacht zum Mittwoch deutscher Zeit geplante Start einer Ariane-5-Rakete mit zwei Telekommunikationssatelliten an Bord ist in letzter Sekunde fehlgeschlagen.

Die Trägerrakete blieb mit Ablauf des Countdowns am europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana in Südamerika stehen, wie Livebilder des Betreibers Arianespace zeigten. Die Hauptstufe sei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+