Der DAAD wurde vor 90 Jahren in Heidelberg gegründet
Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist die weltweit größte Förderorganisation
25.10.2015 UPDATE: 26.10.2015 06:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden

Der DAAD ist in die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik eingebunden: Außenminister Frank-Walter Steinmeier (Mitte) 2014 zu Besuch im Fachzentrum in Tansania. Fotos: Publikation zum 90-Jahr-Jubiläum des DAAD
Von Heribert Vogt
Für mehr als zwei Millionen Menschen hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) allein zwischen 1950 und 2014 wissenschaftliches Neuland eröffnet. Aber schon vor 90 Jahren wurde die heute weltweit größte Förderorganisation für den akademischen Austausch in Heidelberg gegründet, bevor sie kurz darauf nach Berlin umsiedelte, wo sie während der NS-Zeit
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?