Plus Verbraucherschützer

Mehr Transparenz bei künstlicher Intelligenz gefordert

Berlin (dpa) - Algorithmen entscheiden bereits über die Kreditwürdigkeit von Kunden, die Vergabe von Arbeitsplätzen oder lassen Autos autonom fahren. Aber wer überwacht die Algorithmen?

12.03.2018 UPDATE: 12.03.2018 15:08 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Selbstfahrendes Auto
Roboter-Auto von Google: Künstliche Intelligenz lässt auch Autos selber fahren. Foto: Andrej Sokolow

Berlin (dpa) - Algorithmen entscheiden bereits über die Kreditwürdigkeit von Kunden, die Vergabe von Arbeitsplätzen oder lassen Autos autonom fahren. Aber wer überwacht die Algorithmen?

Es