Plus Schlafstörungen, Apathie, Müdigkeit

Wenn die Geburt des Kindes Vätern psychische Probleme bereitet

Postpartale Erkrankungen machen auch Männern zu schaffen. Davon sind zehn Prozent der Väter betroffen. Auch deren Rollenbilder sind eine Herausforderung.

06.05.2023 UPDATE: 08.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Wenn Männer mit ihrer neuen Rolle als Vater hadern, entwickeln manche von ihnen Schlafstörungen, sind apathisch oder ständig müde. Bei anderen machen sich Depressionen auch durch Arbeitswut oder höheren Alkoholkonsum bemerkbar. Symbolfoto: dpa

Von Joris Ufer

Heidelberg/Wiesloch. Die Geburt des eigenen Kindes markiert den schönsten Moment des Lebens – so die Erwartung. Aber was, wenn nicht nur eine Wolke des Glücks aufzieht? 15 bis 20 Prozent aller Mütter leiden an postpartalen Depressionen. Das ist schon lange ein Thema in der Forschung. Weit weniger bekannt ist, dass auch rund zehn Prozent der frisch gebackenen

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?