Clans und Kriminalität - Wenn die Familie über dem Gesetz steht
Raubüberfälle, Drogenhandel - und Warnungen vor rechtsfreien Räumen: In deutschen Großstädten häufen sich Straftaten von Mitgliedern kurdisch-libanesischer Clans. Was steckt dahinter?

Eine zersplitterte Fensterscheibe eines Ladens in Duisburg-Marxloh. Foto: dpa
Von David Fischer
Berlin (dpa) - Ein spektakulärer Juwelier-Raub im Luxuskaufhaus KaDeWe. Ein Überfall auf ein internationales Pokerturnier, ebenfalls in Berlin. Als rechtsfrei bezeichnete Räume im Ruhrgebiet, in die sich die Polizei kaum mehr traut. Im niedersächsischen Lüneburg: ein blutig ausgetragener Streit zweier Großfamilien mit Schüssen vor dem Klinikum.
Fälle wie diese
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App