Plus

Die Gründe zur Mietkürzung müssen stichhaltig sein

Schimmel, kaputte Heizung und Co. - Mieter können die Miete kürzen, wenn der Eigentümer keine Abhilfe schafft

11.01.2015 UPDATE: 11.01.2015 05:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Auch Baulärm kann zu einer Mietminderung führen. Foto: dpa
Von Monika Hillemacher

Im Winter ist das Wohnzimmer kalt wie ein Eiskeller, durch die Fenster zieht es das ganze Jahr hindurch wie Hechtsuppe und im Flur gedeiht der Schimmel. Gute Gründe, die Miete zu mindern. Wie und wann geht das, was ist erlaubt, wie viel Geld ist im Spiel? Antworten auf wichtige Fragen:

Welche Gründe gibt es für eine Mietminderung?



Generell muss ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+