Repair-Shampoos sorgen für mehr Glanz
Repair-Shampoos einmassieren, einwirken lassen, ausspülen - und schon sind strapazierte Haare wieder geschmeidig? Ob das wirklich klappt, verrät ein Test.

Sollen sie das Haar nicht nur kurzfristig geschmeidiger machen, müssen Repair-Shampoos regelmäßig verwendet werden. Stark geschädigtes Haar kann zudem eine Extra-Pflege wie Conditioner vertragen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Berlin. (dpa/tmn) - Färben, föhnen, bürsten, UV-Strahlung: All das kann unsere Haare strapazieren - und dafür sorgen, dass sie splissig werden, sich spröde anfühlen und nur schwer kämmen lassen. Repair-Shampoos sollen dann für Besserung und mehr Geschmeidigkeit sorgen. Doch lohnen sich die Reparaturmittel für die Haare?
Die Stiftung Warentest hat 17 Shampoos für geschädigtes Haar unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+