So lesen Sie AGB leichter
Lesen Sie vor jedem Vertragsschluss penibel die Allgemeinen Geschäftsbedingungen? Wohl kaum. Verbraucherschützer empfehlen das aber. Sie geben Tipps, wie es einfacher geht.

Häkchen setzen, ohne zu lesen: bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist das gang und gäbe. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Kehl (dpa/tmn) - Wollen Sie eine Reise buchen, ein Konto eröffnen oder online shoppen, müssen Sie in der Regel die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Vertragspartners akzeptieren. Darin geregelt sind zum Beispiel Liefer- und Zahlungsbedingungen, Storno-Regelungen, Haftung und Gewährleistung. Doch anstatt die AGB wirklich zu lesen, setzen viele nur den obligatorischen Haken. Das kann
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App