Plus Wozu führt das?

Verschärfte EU-Verbraucherkreditrichtlinie

Noch greift sie nicht, die neue Verbraucherkreditrichtlinie, auf die sich die EU-Staaten verständigt haben. Wenn es so weit ist, dürften Verbraucher aber besser geschützt sein.

28.02.2024 UPDATE: 28.02.2024 13:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Nutzen Sie für Onlinekäufe häufig «Buy now pay later»-Angebote? Dann könnte sich das künftig anders auf Ihren Schufa-Score auswirken. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Von Christoph Jänsch

Berlin (dpa/tmn) - Im Herbst haben sich die EU-Staaten auf eine neue Verbraucherkreditrichtlinie geeinigt. Sie soll Bürgerinnen und Bürger - insbesondere bei der Aufnahme von Klein- und Kurzzeitkrediten - zuverlässiger vor Überschuldung schützen. Bis sie in Deutschland in Kraft tritt, kann es allerdings noch dauern. Denn die Mitgliedsländer haben nun bis November

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+