Stolpersteine in antirassistischer Erziehung
Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder anderen Menschen ohne Vorurteile begegnen - egal, welcher Herkunft und welcher Religion. Wie können Eltern ihre Kinder für Vielfalt sensibilisieren?

Von Ricarda Dieckmann
Berlin/Marburg (dpa/tmn) - Was heißt es, seine Kinder antirassistisch zu erziehen? "Bei einer antirassistischen Erziehung geht es darum, Kinder darauf vorzubereiten, dass es Rassismus gibt und ihnen bewusst entsprechende Botschaften nicht mitzugeben", sagt Nkechi Madubuko, Autorin ("Erziehung zur Vielfalt"), Soziologin und Diversitätstrainerin.
Das ist eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+