Null-Grad-Zone und Internet für den Kühlschrank – Was ist sinnvoll?
Kühlschränke kühlen heute nicht nur einfach. Sie sind auch "Bio Fresh", "Perfect Fresh" und "Long Fresh", haben eine dynamische Kühlung und verfügen über die Funktion des Superkühlens. Experten erklären, was die beworbenen Extras bedeuten.

Von Katja Fischer
Bonn/Berlin (dpa) - Neue Kühlschränke können viel mehr als nur einfach Lebensmittel kalt halten. Neue Funktionen versprechen dem Käufer mehr Komfort und Frische. Doch was steckt hinter Bezeichnungen wie Kaltzone oder Null-Grad-Zone? Braucht man unbedingt ein Gerät mit dynamischer Kühlung? Muss der Kühlschrank mit dem Internet verbunden sein? Oder sind das nur teure
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+