Zettelwirtschaft adé - Was das Smartphone als Notizbuch taugt
Viele Menschen notieren sich in ihrem Alltag Dinge. Smartphones ersetzen hier zunehmend Stift und Papier. Als Notizbuch haben sie viele Vorteile - mit einer Ausnahme.

Mit für Touchscreens geeigneten Zeichenstiften lassen sich Notizen auch per App handschriftlich auf dem Telefon anlegen. Einige Modelle bringen den Stift ab Werk bereits mit. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn
Gießen/Hamburg. (dpa) Unterwegs einen Gedanken festhalten? Eine Skizze zeichnen? Eine Aufgabenliste schreiben? Früher wurde dafür ein Notizbuch hervorgekramt. Heute zücken viele ihr Smartphone. Kein Wunder: Die meisten haben es immer griffbereit. Zudem überzeugen digitale Notizbücher mit Funktionen, die dem Papier überlegen sind. Bis auf eine Sache: Im Gegensatz zum Papier, hinterlässt man mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+