Wenn der Specht in die Hauswand zieht
So mancher Vogel brütet am Haus. Und mancher beschädigt das Gebäude beim Nestbau - der Specht etwa. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es Hausbesitzern den Sommer über, die Vögel zu stören. Aber nach ihrem Auszug sollte man die Schäden beseitigen.

Manche Vögel bauen ihre Nester an Deckenbalken. Wie der Rotschwanz, der an einem Scheuendach seine Jungen aufzieht. Foto: dpa
Von Katja Fischer
Berlin (dpa) – Der Fassadenspecht ist berüchtigt. Er hackt Löcher in Hauswände und hinterlässt teure Schäden. "Für Buntspechte und ihre Verwandten sind besonders Fassaden mit Wärmedämmverbundsystemen äußerst attraktiv", erklärt Marius Adrion vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Berlin. "Hacken sie darauf ein, klingt das für sie wie morsches Holz, aus dem sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+