Platte Nasen und kurze Beine: Wenn Hunde für Ideale leiden
Lähmungen, Atemnot, Verhaltensauffälligkeiten: Rassestandards in der Hundezucht haben Tierschützern zufolge zu einem Optimierungswahn geführt, der auf Kosten der Gesundheit der Tiere geht – und den Geldbeutel der Halter strapaziert.

Der Mops ist seit mehreren Jahren sehr gefragt. Jedoch bekommen Tiere, die durch Zucht eine extrem platte Schnauze haben, dadurch oft gesundheitliche Probleme. Foto: dpa
Von Ulrike Haverkamp
Hamburg (dpa/tmn) – Der hinkende Schäferhund mit abfallendem Rücken, ein in seinem Verhalten gestörter Golden Retriever oder der Mops, der wegen seiner platten Nase kaum atmen kann - das alles können Folgen von Überzüchtung sein. Oft geht es bei bestimmten - beliebten - Hunderassen um äußerliche Ideale. Doch dafür müssen die Tiere immer wieder unter gesundheitlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+