Wie steht's um den Datenschutz in der Handy-Geldbörse?
In Asien scannt man QR-Codes, um mit dem Smartphone zu bezahlen. Hierzulande sind Pay-Apps zum kontaktlosen Bezahlen per Nahfunk populär. Das ist äußerst praktisch, aber nicht immer ohne Haken.

Berlin. (dpa) Eine Bank- oder Kreditkarte mit NFC-Funkchip zum kontaktlosen Bezahlen: Hat inzwischen praktisch jede und jeder. Und kaum jemand wird so eine Karte nicht schon einmal an das Bezahlterminal einer Kasse gehalten haben - und wenn es nur einmal zum Ausprobieren war.
In Sachen Datenschutz ist das kontaktlose Bezahlen mit Karte kaum zu schlagen: Denn hier ist im Prinzip nur die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+