Plus Kirchenaustritt

Wie es geht und welche Folgen es hat

Dabei sollte man nicht nur die gesparte Kirchensteuer im Blick haben, sondern auch andere Lebensbereiche.

07.08.2023 UPDATE: 07.08.2023 11:53 Uhr 3 Minuten, 37 Sekunden
Der Kirchenaustritt hat nicht nur finanzielle Folgen. Auch im Alltag und Berufsleben kann es dadurch Veränderungen geben. Foto: dpa

Hannover/Bonn (dpa) - Die Zahl der Kirchenaustritte ist seit Jahren hoch. Allein die Evangelische Kirche verzeichnete 2022 etwa 380 000 Austritte - und damit 100 000 mehr als noch im Vorjahr. Auch die Katholische Kirche bricht mit knapp 523 000 Austritten einen Rekord. Das Vertrauen in die Kirche schwindet, auch der sonntägliche Gottesdienst ist für viele nur noch ein Relikt vergangener

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+