Lahme Leitung schnell gemessen
Bringt der Internetanschluss zu Hause nicht die erwartete Geschwindigkeit, helfen Speedtests bei der Ursachenforschung. Dabei müssen die Tools aber korrekt eingesetzt werden.

Von Claudius Lüder
Hamburg. Ganz gleich, ob man eine Internetleitung mit 16, 50, 100, 250, 500 oder gar 1000 MBit/s zum Surfen, Streamen oder Spielen gebucht hat: Der Frust ist groß, wenn die Bandbreite niedriger als zugesagt ausfällt.
Doch bevor sich Kundinnen und Kunden an ihren Internetanbieter wenden, sollten sie mit einem Speedtest feststellen, wie groß die Bandbreite
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+